Ihr Kind besucht die Grundschule und - hat Probleme beim Schreiben oder Lesen (-lernen) - macht trotz intensiven Übens bestimmter Wörter oder Texte immer wieder Fehler - bringt den zu Hause gelernten Schulstoff "nicht aufs Blatt" - verwechselt / verdreht bestimmte Buchstaben, z.B. b-d, p-b, e-ä, usw. - wirkt im Unterricht unkonzentriert oder verträumt
ist aber umgekehrt in "Spielsituationen" sehr aufmerksam, wach und interessiert?
...vielleicht wurde auch bereits eine Legasthenie oder LRS (Lese- Rechtschreibschwäche) diagnostiziert?
Dann rufen Sie mich unverbindlich an unter 0160 - 90 123 196
ES WÜRDE MICH FREUEN, IHREM KIND ZU HELFEN!
Simone Torno Diplomiert Legasthenietrainerin
- - -
"Ein legasthener Mensch, bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz, nimmt seine Umwelt differenziert anders wahr, seine Aufmerksamkeit läßt, wenn er auf Symbole, wie Buchstaben oder Zahlen trifft, nach, da er sie durch seine differenzierten Teilleistungen anders empfindet als nicht legasthene Menschen, dadurch ergeben sich Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens." Dr. Astrid Kopp-Duller, 1995